Hier sind einige Highlights in der Nähe der Maschmühle, die Sie nicht verpassen sollten:
Umgebung: Rodenberg und Bad Nenndorf - 5 km Umkreis von der Maschmühle
Bad Nenndorf Thermalbad: Die Landgrafen-Therme, die Perle von Bad Nenndorf direkt vor den Toren Hannovers: Das Thermal-Solebad mit 33°C warmen Außen- und illuminiertem Innenbecken, einer traumhaften Saunalandschaft mit Zeremonien, einem Wellness- und Kosmetikbereich mit türkischem Hamam, Rhassoul, einer Meersalzgrotte und einzigartigen Moorlounge geben Ihnen durch ganzheitliche Entspannung Kraft und Energie. Mehr Informationen unter: https://landgrafentherme.de/
Schlosspark Rodenberg: Ein wunderschöner Park, ideal für einen entspannten Spaziergang.
https://www.kulturkreis-weserrenaissance.de/project/schloss-rodenberg/
Windmühle Rodenberg: Erleben Sie die Tradition des Müllerhandwerks hautnah.
https://www.museumslandschaft-rodenberg.de/windmuehle/
Umgebung: Rund um den Bückeberg im Schaumburger Land
Stadtkirche Bückeburg: Ein weiteres architektonisches Highlight, das einen Besuch wert ist.
https://www.schloss-bueckeburg.de/
Schloss Bückeburg: Stammsitz der Fürsten zu Schaumburg-Lippe: Tauchen Sie ein in die Geschichte und bewundern Sie die beeindruckende Architektur dieses historischen Schlosses.
Hofreitschule Bückeburg: Willkommen zum Tanz der nobelsten Pferde der Welt. Die Fürstliche Hofreitschule Bückeburg wiederbelebte barocke Pracht unter der Schirmherrschaft von Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe. https://www.die-hofreitschule.de/
Bückeburg Hubschraubermuseum: Entdecken Sie die Geschichte der Hubschrauber und erleben Sie die Faszination der Luftfahrt. Der Nachbau des ersten Hubschraubers im Museum ist dort zu bestaunen. Am einem 12. September wurde der Nachbau des ersten flugfähigen Hubschraubers der Welt im Hubschraubermuseum installiert. Informationen gibt es unter: www.hubschraubermuseum.de
Wanderparadiese Süntel und Bückeberg: Diese wunderschönen Landschaften sind nur einen Katzensprung entfernt und laden zu ausgedehnten Erkundungstouren ein.
Schaumburger Waldimkerei: Besuchen Sie das Bienenhaus und erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der Bienen.
https://www.wald-imkerei.de/
Weserbergland Dampfeisenbahn: Die Dampfeisenbahn Weserbergland schickt seit 1974 von Dampflokomotiven gezogene Eisenbahnzüge durch das Weserbergland.
https://www.dampfeisenbahn-weserbergland.de/
St. Martini-Kirche in Stadthagen: Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte.
https://stmartini-stadthagen.de/
Tropicana Stadthagen: Ein Tag im Tropicana ist wie eine kleine Reise in den Traumurlaub. Tauchen Sie ein in das Badeparadies inmitten tropischer Bambus-Stauden, riesiger Palmen und unzähliger exotischer Pflanzen. Das Spaß- und Erlebnisbad mit der einzigartigen Saunalandschaft ist sicherlich eines der schönsten in Niedersachsen. https://www.tropicana-stadthagen.de/
Umgebung: Rund um den Deister
Wanderparadies Deister: Erkunden Sie die malerischen Wanderwege und genießen Sie die atemberaubende Aussicht vom Belvedereturm.
Mooshütte: Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Erholung in der Natur. Mitten im moosigen Waldeshain baut ich mir diese Hütte "Mooshütte" soll ihr Name sein. Hört Freunde meine Bitte, bringt golden Moos mir in das Haus und nehmt Waldesfrieden mit hinaus.
https://mooshuette.de/
Waldgaststätte Teufelsbrücke: Genießen Sie regionale Köstlichkeiten inmitten der Natur. Ideal für Wanderer und Mountainbiker. Mitten im Deister. Von dort aus sind Ausflüge in alle Richtungen möglich.
Besucherbergwerk Barsinghausen: Begrüßt werden die Besucher am Eingang zum Zeichensaal auf dem Zechenplatz vor dem Stollenmundloch. Nach einem kleinen Rundgang durch den Zechensaal beginnt der Vortrag des Besucherführers in der ehemaligen Waschkaue. Hier, wo früher wie heute die Kleidung der Bergleute und der Besucher noch an Kauenhaken unter der Decke hängt, haben die heute ehrenamtlich arbeitenden Bergleute eine Ausstellung von bergmännischem Gezehe, Trachten, Geleucht und Traditionsgegenständen zusammengestellt. Anhand dieser Ausstellung ist der Besucher auf die bevorstehende Grubenfahrt eingestimmt.
Nach der Sicherheitsbelehrung kann der schützende Fahrmantel angezogen werden, der Helm wird aufgesetzt und vor dem Ausgang zum Stollen, wird vor der Lampenstube die originale Akkulampe umgehängt. Inzwischen hat der Lokführer den Personenzug für die Fahrt über 1,3 Kilometer in den Berg bereit gestellt. Sind alle eingestiegen und die Sicherheitsgitter geschlossen, beginnt die Fahrt in den Klosterstollen.
Wisentgehege Springe: Hier können Sie Wisente, Braunbären, Wölfe uns andere Wildtierarten erleben. Tauschen Sie ein in ein Naturerlebnis, das besonders für Familien und Tierfreunde geeignet ist!
https://www.wisentgehege-springe.de/
Umgebung: Rund um das Steinhuder Meer
Steinhuder Meer: Ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber.
https://www.steinhuder-meer.de/
Chocoladen-Manufactur Kapelle: Schlemmen Sie köstliche Schokoladenkreationen.
Dinosaurier-Park Münchehagen: Besuchen Sie das weltweit größte Dinosaurier-Freilichtmuseum! Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, wo Sie in die Welt der Dinosaurier eintauchen können. Mehr Informationen unter www.dinopark.de
Kloster Mariensee im Neustädter Land: Ein Ort der Ruhe und Besinnung.
https://www.kloster-mariensee.de/
Umgebung: das Wesergebirge: Bad Eilsen, Rinteln, Exertal
Draisinen-Spaß: von Rinteln bis ins Exertal: Die Draisinen verfügen über einen Aluminium-Rahmen, zwei Fahrer- und zwei Beifahrerplätze. Um die Steigungen besser bewältigen zu können, sind die Fahrzeuge mit je einer Siebengangsschaltung ausgestattet. Mehr erfahren Sie auf der Webseite www.draisinen.de
Palais im Park Bad Eilsen: Entspannen Sie sich in den schönen Parkanlagen und genießen Sie die Ruhe.
https://www.palais-im-park.net/
Münchhausenmuseum: Münchhausen, wer kennt ihn nicht? Sein rasanter Kanonenritt ist in der ganzen Welt bekannt, seine verblüffenden Jagdgeschichten begeistern seit Jahrhunderten große und kleine Zuhöhrer. Willkommen in Bodenwerder, der Heimat des unvergleichlichen Fabulierers Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen (1720 bis 1797).
https://www.muenchhausenland.de/
Altstadt Rinteln: Schlendern Sie durch die charmanten Gassen mit ihren historischen Fachwerkhäusern.
https://www.rinteln.de/
Wesergebirge und Paschenburg: Genießen Sie die herrliche Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
https://www.restaurant-paschenburg.de/
Umgebung von Minden
Wasserstraßenkreuz Minden: Die Schlachtschleuse und das Wasserstraßenkreuz in Minden: zwei monumentale Bauwerke, die ein Besuch wert sind.
https://www.minden.de/
Schiffsmühle Minden: Die Rekonstruktion einer Schiffmühle aus dem 18. Jahrhundert, die auf der Weser gelegen und gemahlen hat. Jetzt fasziniert das Erlebnis, wenn das Knacken des hölzernen Getriebes der Schiffmühle sich mit dem Rauschen des Wasser vermischt. http://www.schiffmuehle.de/
Schaumburger Wald
Wilhelm Busch Land in Wiedensahl: Erleben Sie die Heimat des berühmten Dichters und Zeichners.
https://www.wilhelm-busch-land.de/
Umgebung von Hameln und Bad Pyrmont
Hämelschenburg: Die Perle der Weserrenaissance: Auf der Reise von Emmerthal nach Bad Pyrmont, das Wesertal verlassend und auf ein landschaftlich besonders idyllisches Seitental der Weserniederung treffend, erhebt sich plötzlich die imposante Kulisse der Hämelschenburg, eine der eindruckvollsten Renaissancebauten unter den Weserschlössern.
Die Jakobsmuschen ist ein Symbol für Gastfreundschaft und stammt aus der Zeit, als Schloss Hämelschenburg Rastplatz für Pilger war.
https://www.schloss-haemelschenburg.de/index.php/en/
Schillat-Höhle Hessisch Oldendorf: Die Schillathöhle wurde 1992 bei Sprengarbeiten entdeckt und nach mehrjähriger Ausbauzeit am 21.10.2004 als Schauhöhle eröffnet. Sie leigt im Stadtgebiet von Hessisch-Oldenburg, stadtteil Langenfeld. Ihr Besuch beginnt im Huthaus, dem Besucherzentrum. In einem Aufzug mit gläserner Innenwand geht es 45 m in die Tiefe. Betrachten Sie das Gestein und lassen Sie viele Millionen Jahre Erdgeschichte an sich vorbeiziehen.
http://www.schillathoehle.de/
Weitere übergeordnete Reiseziele in der Umgebung der Maschmühle
Traumhafte Touren und Anfahrtziele für Cabrio- und Motorradfahrer bietet das Schaumburger Land mit seinen Gebirgszügen und kleinen Städten im Stile der Weserrenaissance entlang der deutschen Märchen- und Mühlenstraße. Wir haben wunderschöne Touren ausgearbeitet, die zu Schlössern, Burgen, beschaulichen Städten, Sehenswürdigkeiten und Restaurants mit regionalen Spezialitäten führen.